by Torsten Pohl | Syndicated
Hallo! Beim Schreiben von Fehlertickets sollte man Sorgfalt walten lassen, da unvollständige Ticketbeschreibungen oder Ticketbeschreibungen, die in mehrere Richtungen interpretierbar sind, zu Rückfragen führen, die Zeit und Geld kosten. Im schlimmsten …
by Torsten Pohl | Syndicated
Hallo! Eine Anwendung hat Elemente, mit denen Benutzer interagieren. Eine Klasse einer objektorientierten Sprache hat Attribute und Methoden. Verwende Attribute in einer PageObject-Klasse, um als Testautomatisierer Selektoren zu definieren, um Elemente…
by Torsten Pohl | Syndicated
Hallo! Einige Projektleiter und Testmanager neigen dazu, Konzepte – zum Beispiel ein Testkonzept oder ein Testdatenkonzept – mehr oder weniger in Form eines Anforderungskatalogs für den Einsatz von Werkzeugen zu schreiben. Und dann treffen Sie eine Too…
by Torsten Pohl | Syndicated
Hallo! Viele Browsertools machen das Testen von Webanwendungen viel einfacher. Heute stelle ich dir meine Top 3 Browser-Tools für Tester vor: Allgemein: Tools für Webentwickler. Bisher konnten sie separat als Add-Ons installiert werden. Tools für Weben…
by Torsten Pohl | Syndicated
Hallo! Der beliebteste Mengenoperator von ETL-Testern ist der EXCEPT-Operator oder – je nach SQL-Dialekt – der MINUS-Operator. Der EXCEPT-Operator wird verwendet, um einen Datensatz von einem anderen Datensatz zu subtrahieren. Mit anderen W…
Recent Comments